Die Berufswelt erfährt täglich neue Begriffe. Stellenbeschreibungen werden häufig nur noch mit der englischen Beschreibung betitelt und in Meetings wird mit einer Fülle von Fremd- und Fachwörtern hantiert. Wer hier bestehen will, muss die wichtigsten Begriffe kennen. Kurz und knapp geben wir Ihnen die wichtigsten Definitionen und Erläuterungen an die Hand.
Wissen Sie zum Beispiel was mit diesen Begriffen gemeint ist?
In bestimmten Berufen kann eine Altersgrenze aus gesundheitlichen Gründen besondere Relevanz haben. Hier müssen dann ... (Mehr...)
Sich Literatur zuwenden - dies kann nach dem Feierabend bedeuten, dass einfach nur Entspannung beim Lieblingsautor gesucht wird. Literatur kann uns jedoch auch bei der ... (Mehr...)
Eine langfristig erfolgreiche Karriere fällt nicht einfach vom Himmel, sondern entwickelt sich Schritt für Schritt. Es gilt mit dem jeweiligen Ziel vor Augen einen Prozess zu absolvieren, bei ... (Mehr...)
Der Fachkräftemangel resultiert aus einer stetig abnehmenden Zahl von jungen, gut ausgebildeten Bewerbern aufgrund sinkender Geburtenzahlen und ungenügender ... (Mehr...)
Whistleblower sind Menschen, die Missstände illegaler oder (existenz- resp. staats)gefährdender Natur aufdecken und an zuständige Behörden weiterleiten. Im Berufsleben werden ... (Mehr...)
Unsere Augen sprechen ihre eigene Sprache und gelten als Spiegel und Ausdruck unserer Seele. Blicke können lächeln, Freude ausstrahlen, zustimmen, fragen aber auch zweifelnd oder ... (Mehr...)
Zeit- und Selbstmanagement ist nicht nur mit der Festlegung von Prioritäten verbunden, sondern auch der konkreten Planung von Aktivitäten bzw. Aufgaben. Mit einem ... (Mehr...)
Eine gewisse Textsicherheit wird häufig von Bewerbern erwartet, die zukünftig beispielsweise Firmentexte erstellen müssen ... (Mehr...)
Sabbatical
Sachverstand
Sales Manager
Satzzeichen
Scheitern
Schichtarbeit
Schiffbruchkompetenz
Schlagfertigkeit
Schneematsch
Schnellhefter
Schnelligkeit
Schreibtisch
Schuhe
Schulbildung
Schulnoten
Schwächen
Schwarzarbeit
Schweigen
Schwierigkeiten
Score-Modell
Selbstbewusstsein
Selbstbild
Selbstdisziplin
Selbstkontrollfähigkeiten
Selbstmanagement
Selbstmarketing
Selbstmitleid
Selbstmotivation
Selbstreflexion
Selbstregulierung
Selbstständigkeit
Selbstüberschätzung
Selbstverständlichkeiten
Selbstverstärkung
Selbstvertrauen
Selbstverwirklichung
Selbstverzwergung
Selbstwahrnehmung
Semitist
Sender-Empfänger-Modell
sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz
Sicherheit
Sieger
Simsen
Situatives Führen
Skype
Small Talk
Social Media
Social Media Manager
Social Media Strategien
Soft Skills
Software
Sorgfalt
Soziale Kompetenz
Sozialleistungen
Spam
Spesen
Sport
Sprachreise
Sprechtempo
Sprechweise
Sprichwörter
Staff Manager
Standort (eigener)
Standorte
Standpunkte
Stärken
Stellenanzeigen
Stellengesuch
Stellensuche
Stichpunkte
Stil
Stille
Stimme
Stipendium
Streit
Stress
Studiumsabbruch
Superminister
SWOT
Sympathie
Synergien
Warum Hesse/Schrader?
Was unsere Klienten sagen
Diese Firmen vertrauen uns
Wirkt sich die Coronavirus-Epidemie auf Ihr Arbeitsleben aus?
Aktuelle Informationen zu den Themen Beruf, Bewerbung, Karriere.
19.01.2022: Einer der häufigsten Vorsätze für das neue Jahr lautet: „Ich suche mir einen neuen Job! (Mehr...)
06.01.2022: Wie wird 2022? Was wird uns das noch taufrische Jahr bringen? Was planen Sie für Ihre berufliche Entwicklung? Wollen oder sollten Sie Ihren Job wechseln, sich weiterbilden oder stehen die Chancen gut, Ihr Gehalt zu verbessern? (Mehr...)