Die Berufswelt erfährt täglich neue Begriffe. Stellenbeschreibungen werden häufig nur noch mit der englischen Beschreibung betitelt und in Meetings wird mit einer Fülle von Fremd- und Fachwörtern hantiert. Wer hier bestehen will, muss die wichtigsten Begriffe kennen. Kurz und knapp geben wir Ihnen die wichtigsten Definitionen und Erläuterungen an die Hand.
Wissen Sie zum Beispiel was mit diesen Begriffen gemeint ist?
Beziehungsmanagement kennzeichnet die Art des eigenen Umgangs mit Kollegen und Vorgesetzten: Zeigt man sich kooperativ? Versucht ... (Mehr...)
Ein Blackberry wird häufig im beruflichen Kontext für Mobiltelefonie und E-Mail-Austausch verwendet, weshalb es ... (Mehr...)
Das Mehraugenprinzip beruht auf der systematischen Auseinandersetzung mit Aufgaben oder Entscheidungen ... (Mehr...)
Als Quereinsteiger gehen Sie ein besonderes Risiko ein: Sie verlassen Ihre bisherige Berufslinie und versuchen sich auf ungewohntem Terrain; oftmals ohne einen fundierten Ausbildungshintergrund ... (Mehr...)
Im ganzen Leben, aber besonders im Berufsleben helfen rhetorische Fähigkeiten im Umgang mit Vorgesetzten, Kunden und Kollegen. Jede Gesprächssituation vom Telefonat über das ... (Mehr...)
Eine Promotion kann in der Wissenschaftswelt sowie auch außerhalb universitärer Kreise vielfältige berufliche Türen öffnen und ... (Mehr...)
Der Quality Systems Manager verantwortet die Einführung des Qualitätsmanagements und die Einhaltung der darin festgelegten Richtlinien zur Sicherung der Qualität der ... (Mehr...)
Die Chefetage ist in der Regel quasi ein gedachtes Bild für die Gruppe der Führungskräfte einer Firma, die nicht zwangsläufig ... (Mehr...)
Sabbatical
Sachverstand
Sales Manager
Satzzeichen
Scheitern
Schichtarbeit
Schiffbruchkompetenz
Schlagfertigkeit
Schneematsch
Schnellhefter
Schnelligkeit
Schreibtisch
Schuhe
Schulbildung
Schulnoten
Schwächen
Schwarzarbeit
Schweigen
Schwierigkeiten
Score-Modell
Selbstbewusstsein
Selbstbild
Selbstdisziplin
Selbstkontrollfähigkeiten
Selbstmanagement
Selbstmarketing
Selbstmitleid
Selbstmotivation
Selbstreflexion
Selbstregulierung
Selbstständigkeit
Selbstüberschätzung
Selbstverständlichkeiten
Selbstverstärkung
Selbstvertrauen
Selbstverwirklichung
Selbstverzwergung
Selbstwahrnehmung
Semitist
Sender-Empfänger-Modell
sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz
Sicherheit
Sieger
Simsen
Situatives Führen
Skype
Small Talk
Social Media
Social Media Manager
Social Media Strategien
Soft Skills
Software
Sorgfalt
Soziale Kompetenz
Sozialleistungen
Spam
Spesen
Sport
Sprachreise
Sprechtempo
Sprechweise
Sprichwörter
Staff Manager
Standort (eigener)
Standorte
Standpunkte
Stärken
Stellenanzeigen
Stellengesuch
Stellensuche
Stichpunkte
Stil
Stille
Stimme
Stipendium
Streit
Stress
Studiumsabbruch
Superminister
SWOT
Sympathie
Synergien
Warum Hesse/Schrader?
Was unsere Klienten sagen
Diese Firmen vertrauen uns
Wirkt sich die Coronavirus-Epidemie auf Ihr Arbeitsleben aus?
Aktuelle Informationen zu den Themen Beruf, Bewerbung, Karriere.
21.12.2022: Vom 24.12.22 - 01.01.23 haben wir Betriebsferien. Ihre eingehenden Aufträge bearbeiten wir gern wieder ab 02.01.23 Wir wünschen Ihnen frohe und besinnliche Weihnachtstage und einen guten Rutsch in ein erfolgreiches und gesundes neues Jahr 2023! Ihr Hesse/Schrader-Team (Mehr...)
19.01.2022: Einer der häufigsten Vorsätze für das neue Jahr lautet: „Ich suche mir einen neuen Job! (Mehr...)
Aufgrund des Feiertages sind wir ab dem 4.10.23 wieder für Sie da! |