Die Berufswelt erfährt täglich neue Begriffe. Stellenbeschreibungen werden häufig nur noch mit der englischen Beschreibung betitelt und in Meetings wird mit einer Fülle von Fremd- und Fachwörtern hantiert. Wer hier bestehen will, muss die wichtigsten Begriffe kennen. Kurz und knapp geben wir Ihnen die wichtigsten Definitionen und Erläuterungen an die Hand.
Wissen Sie zum Beispiel was mit diesen Begriffen gemeint ist?
Jobhopping bezeichnet das häufige Wechseln von Arbeitsplätzen nach relativ bis sehr kurzer Zeit. In anderen Ländern als durchaus normal angesehen, gilt Jobhopping in Deutschland ... (Mehr...)
Berufliche Aufgaben werden in der Regel von Führungskräften verteilt und verlangen die erfolgreiche Abarbeitung. Hierbei sollte bei Bedarf Rücksprache gehalten werden, um den ... (Mehr...)
Verhandlungsstärke zeigt sich in einer Verhandlungssituation, z. B. beim Thema Gehalt, wenn nicht nur bestimmte Ziele ... (Mehr...)
Auch wenn die Bewerbung noch so perfekt erstellt ist: Ein gewisser Unsicherheitsfaktor bleibt stets vorhanden. Es gibt keine Garantie, dass das sorgfältig formulierte Anschreiben und der ... (Mehr...)
Fachleute können bestimmte und ganz konkrete Probleme bzw. Aufgabenstellungen in der Regel mit sehr hoher ... (Mehr...)
Zu den wichtigsten Instrumenten der Personalführung zählt das Mitarbeitergespräch. Alle relevanten Themen des Arbeitsalltags sollten regelmäßig in diesem Rahmen besprochen ... (Mehr...)
Respekt als traditionell wichtiger Wert gehört auch in der heutigen Arbeitswelt zum so genannten Business Knigge. Dies schließt in besonderer Weise den Umgang ... (Mehr...)
Computerkenntnisse zählen heute neben den Fremdsprachen- und reinen Berufskenntnissen zu den fachlichen Anforderungen. Die Computerisierung durchdringt inzwischen auch in vielen Phasen ... (Mehr...)
Database Manager
Dateigröße
Datenschutz
Datum
Deadline
Deckblatt
Deeskalation
Demografischer Wandel
Dezentralisierung
Dialekt
Dialog
DIN 5008
Director Human Resources
Disponent
Distanz
Diversity
Dokumentation
Doppelpunkt
Dotgone
Downshifting
Drahtzieher
Dramaturgie
Dresscode
Dritte Seite
Durchhaltevermögen
Durchsetzungsvermögen
Warum Hesse/Schrader?
Was unsere Klienten sagen
Diese Firmen vertrauen uns
Sind Sie bereit für einen neuen Arbeitsplatz umzuziehen?
Aktuelle Informationen zu den Themen Beruf, Bewerbung, Karriere.
20.07.2018: Wenn Sie heute in einem Unternehmen neu anfangen, werden von Ihnen bestimmte Qualifikationen erwartet. Genügten früher noch die Berufsausbildung und, mit dem Alter, Weiterbildungen und Berufserfahrung, so stellt Ihnen die Personalabteilung bereits im Vorstellungsgespräch die Frage, mit welcher Software Sie denn umzugehen wissen. Natürlich sind an dieser Stelle keine Textverarbeitungen gemeint, sondern berufsspezifische Lösungen. Aber welche Programme und Systeme sind wichtig und sollten Ihnen zumindest geläufig sein? Dieser Artikel nimmt die Softwarelösungen unter die Lupe. (Mehr...)
28.05.2018: Wer nach dem Studium oder der Ausbildung die Entscheidung trifft, sich selbstständig zu machen, sieht sich mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert. Insbesondere das finanzielle Risiko macht vielen Angst. Dabei gibt es insbesondere für Existenzgründer zahlreiche Fördermittel. Die nachfolgenden Tipps und Hinweise sollen Ihnen helfen, sich im Förderdschungel zurechtzufinden und sich auf die Beantragung vorzubereiten. (Mehr...)