Die Berufswelt erfährt täglich neue Begriffe. Stellenbeschreibungen werden häufig nur noch mit der englischen Beschreibung betitelt und in Meetings wird mit einer Fülle von Fremd- und Fachwörtern hantiert. Wer hier bestehen will, muss die wichtigsten Begriffe kennen. Kurz und knapp geben wir Ihnen die wichtigsten Definitionen und Erläuterungen an die Hand.
Wissen Sie zum Beispiel was mit diesen Begriffen gemeint ist?
Arbeitszeugnisse verfügen über eine besondere Sprache, die auch als Geheimcode bezeichnet wird und nur von fachkundigen Experten zu entschlüsseln ist. Und so können im positiv ... (Mehr...)
Es mag ja sein, dass Ihre Motivation für Ihre Bewerbung auf eine angebotene Stelle in der guten Bezahlung oder der günstigen Verkehrslage des Unternehmens begründet liegt ... (Mehr...)
Zusammenarbeit und Kooperation sind zentrale Erfolgsfaktoren bei der Teamarbeit. Nur wenn alle Arbeitskräfte ihre ... (Mehr...)
Der Head of Department ist im Deutschen der Bereichs- oder Abteilungsleiter. Er setzt die Vorstellungen von Umsatzzahlen und Strategien der höchsten Führungsetage ... (Mehr...)
Durchsetzungsvermögen wird vor allem von Führungskräften erwartet. Konkret geht es bei diesem wichtigen Soft Skill um ... (Mehr...)
Beziehungsmanagement kennzeichnet die Art des eigenen Umgangs mit Kollegen und Vorgesetzten: Zeigt man sich kooperativ? Versucht ... (Mehr...)
Bei elektronischen Büchern bzw. eBooks werden die jeweiligen Buchinhalte digital gespeichert und können somit dann auf Computern, Smartphones oder speziellen ... (Mehr...)
Wenn in den Bewerbungsunterlagen Bewerbungsfotos verwendet werden, so sollte die Bildsprache zu den beruflichen Zielen ... (Mehr...)
Papierfarbe
Papierformat
Papierqualität
Papierstärke
Pareto-Prinzip
Parfüm
Patentrezepte
Pausen
Pausensnack
PDF
Pendeln
Personaler-Latein
Personalgewinnung
Personalkostensenkung
Personalmarketing
Personalreferent
Personengesellschaft
Persönlichkeit
Perspektiven
Perspektivenwechsel
Pfändung
Pfauenstrategie
Pflege von Angehörigen
Pflichtbewusstsein
Phrasen
Pinterest
Pisa
Pitch
Plagiat
Plan B
Plaudern
Plaudertasche
Podcast
Politik
Potenzialanalyse
PowerPoint-Bewerbung
PR
Praktiker
Präsentation
Präsentationsmedien
Präsentationsziel
Principal
Prinzipien
Prioritäten
Private Equity
private Jobvermittlung
Probearbeit
Probezeit
Probleme
Problemlösungsangebot
Profil
Profilbestimmung
Profilcard
Projektmanagement
Prokura
Promotion
Prozess
Prüfungssituation
PS-Zeile
Public Relations (PR)
Pünktlichkeit
Warum Hesse/Schrader?
Was unsere Klienten sagen
Diese Firmen vertrauen uns
Wirkt sich die Coronavirus-Epidemie auf Ihr Arbeitsleben aus?
Aktuelle Informationen zu den Themen Beruf, Bewerbung, Karriere.
23.09.2020: Schauen Sie einmal zurück: Wie lange ist es her, dass Sie sich schon morgens beim Aufstehen auf den neuen Arbeitstag gefreut haben? Deutschlands renommierteste Studie zur Arbeitsplatzqualität des Meinungsforschungsinstituts Gallup zeigt: Gut zwei Drittel und damit die Mehrheit der Beschäftigten hierzulande haben „innerlich gekündigt“ und fühlen sich dem Unternehmen nicht (mehr) emotional verbunden. Das daraus entstandene Gefühl der Frustration schränkt die kritische Auseinandersetzung mit den Ursachen ein und mindert damit die Chance, neue Erkenntnisse zu gewinnen und eventuell auch neue Perspektiven im Job zu entwickeln. Es kommt zu einer Stagnation, die mittelfristig zu einem Arbeitsplatzwechsel (freiwillig oder durch Kündigung seitens des mittlerweile ebenfalls unzufriedenen Arbeitsgebers) führt. (Mehr...)
05.03.2020: Wer hätte es noch geglaubt: Nach langem Hin und Her hat Großbritannien am 31.1.2020 nun doch die EU verlassen. (Mehr...)