Die Berufswelt erfährt täglich neue Begriffe. Stellenbeschreibungen werden häufig nur noch mit der englischen Beschreibung betitelt und in Meetings wird mit einer Fülle von Fremd- und Fachwörtern hantiert. Wer hier bestehen will, muss die wichtigsten Begriffe kennen. Kurz und knapp geben wir Ihnen die wichtigsten Definitionen und Erläuterungen an die Hand.
Wissen Sie zum Beispiel was mit diesen Begriffen gemeint ist?
Das von Firmen nicht immer gezahlte Weihnachtsgeld ist bei den Mitarbeitern eine willkommene finanzielle Zuwendung, die oftmals ... (Mehr...)
Es gibt Entscheidungsprozesse, die sich durch eine besondere Komplexität und einen großen Zeitdruck auszeichnen, weshalb ... (Mehr...)
Der Code of Conduct ist eine Art Verhaltens- oder Ehrenkodex, dem sich immer mehr Unternehmen verpflichten. Die dort festgeschriebenen Verhaltensmaßregeln und Richtlinien sind für ... (Mehr...)
Mit einem Bewerbungsflyer wird das berufliche Profil in einer individuellen, prägnanten Form präsentiert und im Idealfall weiteres Interesse am Bewerber erzeugt. Auf Messen ... (Mehr...)
Das klassische Format von Bewerbungsunterlagen ist DIN A4. Nur bei kreativen Bewerbungen wäre ggf. ein quadratisches Format ... (Mehr...)
Gutes Benehmen im Ausland bedeutet vor allem, sich mit den grundlegenden dortigen Sitten und Gebräuche exakt vertraut zu machen. Ihre Missachtung kann geschäftliche Verbindungen ... (Mehr...)
Eine Karriere ist die individuelle berufliche Laufbahn, die sich idealerweise entsprechend der jeweiligen Berufsziele möglichst positiv entwickelt. Wichtige Karriere-Faktoren ... (Mehr...)
Schweigen kann getreu der Regel „Man kann nicht nicht kommunizieren“ natürlich auch etwas ausdrücken. Schweigt ... (Mehr...)
Identifikation
Impression Management
Impulsgespräch
Impulsvortrag
Inbound Call Center
Incentive
Individualität
Industriegesellschaft
Informationsgehalt
Informationspolitik
Inhaltsübersicht
Initiativbewerbung
Initiative
Innovation
Insolvenz
Integrator
Internet
Internet-Forum
Investivlohn
iPad
iPhone
Warum Hesse/Schrader?
Was unsere Klienten sagen
Diese Firmen vertrauen uns
Wirkt sich die Coronavirus-Epidemie auf Ihr Arbeitsleben aus?
Aktuelle Informationen zu den Themen Beruf, Bewerbung, Karriere.
23.09.2020: Schauen Sie einmal zurück: Wie lange ist es her, dass Sie sich schon morgens beim Aufstehen auf den neuen Arbeitstag gefreut haben? Deutschlands renommierteste Studie zur Arbeitsplatzqualität des Meinungsforschungsinstituts Gallup zeigt: Gut zwei Drittel und damit die Mehrheit der Beschäftigten hierzulande haben „innerlich gekündigt“ und fühlen sich dem Unternehmen nicht (mehr) emotional verbunden. Das daraus entstandene Gefühl der Frustration schränkt die kritische Auseinandersetzung mit den Ursachen ein und mindert damit die Chance, neue Erkenntnisse zu gewinnen und eventuell auch neue Perspektiven im Job zu entwickeln. Es kommt zu einer Stagnation, die mittelfristig zu einem Arbeitsplatzwechsel (freiwillig oder durch Kündigung seitens des mittlerweile ebenfalls unzufriedenen Arbeitsgebers) führt. (Mehr...)
05.03.2020: Wer hätte es noch geglaubt: Nach langem Hin und Her hat Großbritannien am 31.1.2020 nun doch die EU verlassen. (Mehr...)