Die Berufswelt erfährt täglich neue Begriffe. Stellenbeschreibungen werden häufig nur noch mit der englischen Beschreibung betitelt und in Meetings wird mit einer Fülle von Fremd- und Fachwörtern hantiert. Wer hier bestehen will, muss die wichtigsten Begriffe kennen. Kurz und knapp geben wir Ihnen die wichtigsten Definitionen und Erläuterungen an die Hand.
Wissen Sie zum Beispiel was mit diesen Begriffen gemeint ist?
In bestimmten Berufen kann eine Altersgrenze aus gesundheitlichen Gründen besondere Relevanz haben. Hier müssen dann ... (Mehr...)
Die eigene Ausstrahlung spielt vor allem beim Vorstellungsgespräch eine wichtige Rolle. Man kann sich als Bewerber durchaus ... (Mehr...)
Eine Beförderung ist in der Regel mit einer Erweiterung des Aufgaben-, Kompetenz- und Zuständigkeitsbereichs verbunden. Gleichzeitig vergrößert sich oftmals der Kreis an ... (Mehr...)
Ein Mentor ist in einem Fachgebiet eine besonders erfahrene Person, die einer weniger erfahrenen Person zugeordnet ... (Mehr...)
Wenn andere Mitarbeiter Fehler machen, so ist stets auch eine gewisse Form von Nachsicht wichtig. Es gilt konstruktiv ... (Mehr...)
Zeit- und Selbstmanagement ist nicht nur mit der Festlegung von Prioritäten verbunden, sondern auch der konkreten Planung von Aktivitäten bzw. Aufgaben. Mit einem ... (Mehr...)
Ob Farbe oder s/w - der Fotostil muss zur gesamten Bewerbung, dem beruflichen Profil und dem Empfänger passen. Generell ... (Mehr...)
Der Körper lügt nicht. Manche Personalentscheider sind fest davon überzeugt, anhand von Handbüchern genau sagen zu können, was Ihr Körper über Sie verrät. Eine erste Visitenkarte in punkto Gestik ... (Mehr...)
Warum Hesse/Schrader?
Was unsere Klienten sagen
Diese Firmen vertrauen uns
Wirkt sich die Coronavirus-Epidemie auf Ihr Arbeitsleben aus?
Aktuelle Informationen zu den Themen Beruf, Bewerbung, Karriere.
19.01.2022: Einer der häufigsten Vorsätze für das neue Jahr lautet: „Ich suche mir einen neuen Job! (Mehr...)
06.01.2022: Wie wird 2022? Was wird uns das noch taufrische Jahr bringen? Was planen Sie für Ihre berufliche Entwicklung? Wollen oder sollten Sie Ihren Job wechseln, sich weiterbilden oder stehen die Chancen gut, Ihr Gehalt zu verbessern? (Mehr...)