Die Berufswelt erfährt täglich neue Begriffe. Stellenbeschreibungen werden häufig nur noch mit der englischen Beschreibung betitelt und in Meetings wird mit einer Fülle von Fremd- und Fachwörtern hantiert. Wer hier bestehen will, muss die wichtigsten Begriffe kennen. Kurz und knapp geben wir Ihnen die wichtigsten Definitionen und Erläuterungen an die Hand.
Wissen Sie zum Beispiel was mit diesen Begriffen gemeint ist?
Die Aufgabe einen Vortrag zu halten kann beispielsweise ein Element im Assessment Center sein. Passend zur jeweiligen ... (Mehr...)
Überstunden sind ein bekanntes Phänomen der flexiblen, leistungsorientierten Arbeitswelt. Vor dem Hintergrund der eigenen beruflichen Ziele gilt es im ... (Mehr...)
Trotz ausführlicher Vorbereitung - nicht jede Bewerbung kann erfolgreich sein. Versuchen Sie hier aus möglichen Fehlern zu lernen: Was ist bereits gut gelungen, was kann verbessert werden ... (Mehr...)
Der Verlust von Bewerbungsunterlagen – ob nun auf traditionellem Postwege oder im Internet – stellt einen geringen, aber möglichen Risikofaktor im Bewerbungsprozess ... (Mehr...)
Der Wehrdienst ist in der Regel ein eher untergeordneter Aspekt im Lebenslauf. Dies kann sich jedoch ändern, wenn während dieser Zeit bestimmte Kompetenzen und Fähigkeiten ... (Mehr...)
Die Pfauenstrategie bezeichnet eine besonders aufwendige Form der Inszenierung und Selbstdarstellung, um auf diese Weise ... (Mehr...)
Die Kündigung wegen eines widerrechtlich an sich genommenen Brötchens im Wert von 20 Cent oder das Aufladen eines Handys in der Firma etc. wird als Bagatellkündigung ... (Mehr...)
Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit sind wichtige Faktoren, die im Arbeitsalltag bei der Aufgaben- und Problemlösung eine ... (Mehr...)
Zeitarbeit
Zeitfaktor
Zeitfresser
Zeitgefühl
Zeitmanagement
Zeitpläne
Zeitpunkt
Zentrale
Zeugnisse
Zeugnissprache
Ziele
Zielorientiert
Zielstrebigkeit
Zielvereinbarung
Zitate
Zivildienst
Zufall
Zufriedenheit
Zugfahrt
Zuhören
Zukunft
Zusage
Zusammenarbeit
Zuverlässigkeit
Zweifel
Zweite Runde
Zwischenschritt
Warum Hesse/Schrader?
Was unsere Klienten sagen
Diese Firmen vertrauen uns
Wirkt sich die Coronavirus-Epidemie auf Ihr Arbeitsleben aus?
Aktuelle Informationen zu den Themen Beruf, Bewerbung, Karriere.
23.09.2020: Schauen Sie einmal zurück: Wie lange ist es her, dass Sie sich schon morgens beim Aufstehen auf den neuen Arbeitstag gefreut haben? Deutschlands renommierteste Studie zur Arbeitsplatzqualität des Meinungsforschungsinstituts Gallup zeigt: Gut zwei Drittel und damit die Mehrheit der Beschäftigten hierzulande haben „innerlich gekündigt“ und fühlen sich dem Unternehmen nicht (mehr) emotional verbunden. Das daraus entstandene Gefühl der Frustration schränkt die kritische Auseinandersetzung mit den Ursachen ein und mindert damit die Chance, neue Erkenntnisse zu gewinnen und eventuell auch neue Perspektiven im Job zu entwickeln. Es kommt zu einer Stagnation, die mittelfristig zu einem Arbeitsplatzwechsel (freiwillig oder durch Kündigung seitens des mittlerweile ebenfalls unzufriedenen Arbeitsgebers) führt. (Mehr...)
05.03.2020: Wer hätte es noch geglaubt: Nach langem Hin und Her hat Großbritannien am 31.1.2020 nun doch die EU verlassen. (Mehr...)