Wie geht man mit der Zentrale um?
Weiterbildung für Trainer und Berater nach Hesse/Schrader
Nichts ist frustrierender als schläfrige Seminarteilnehmer. Wie lassen sich Bewerbungs- und Karrieretrainings spannend gestalten? Wie setzen Sie Medien abwechslungsreich ein und wie aktivieren Sie Teilnehmer zur Eigeninitiative?
Seminarinformationen
Wenn man bei einer telefonischen Bewerbung zunächst in der Zentrale landet, so gilt es geschickt sich weiterverbinden zu lassen. „Wer ist in Ihrer Firma der richtige Ansprechpartner für Bewerbungen im Bereich XY?“, wäre beispielsweise eine passende Variante.
Abkürzungen
Auslandserfahrung
Authentizität
BASF
Blackberry
Candystorm
Charisma
Chat
Communities
Corporate Identity
Datenschutz
Dialekt
Diversity
Eisberg-Modell
Erster Eindruck
Facebook
Fachsprache
Farben
Fragen
Fremdsprachenkenntnisse
Gesprächsführung
Hangout
Harvard-Methode
Humor
iPhone
Johari-Fenster
Karriere-Berater
Kommunikationsfähigkeit
Kommunikationsquadrat
Mailbox
MMS
Plaudertasche
Podcast
Schweigen
Sender-Empfänger-Modell
Simsen
Spam
Sprachreise
Stille
Stimme
Sympathie
Transaktions-Modell
Twitter
Versalien
Vertrauen
Wahrheit
Whistleblower
Zentrale
Zuhören
Zeitarbeit
Zeitfaktor
Zeitfresser
Zeitgefühl
Zeitmanagement
Zeitpläne
Zeitpunkt
Zentrale
Zeugnisse
Zeugnissprache
Ziele
Zielorientiert
Zielstrebigkeit
Zielvereinbarung
Zitate
Zivildienst
Zufall
Zufriedenheit
Zugfahrt
Zuhören
Zukunft
Zusage
Zusammenarbeit
Zuverlässigkeit
Zweifel
Zweite Runde
Zwischenschritt