Die Berufswelt erfährt täglich neue Begriffe. Stellenbeschreibungen werden häufig nur noch mit der englischen Beschreibung betitelt und in Meetings wird mit einer Fülle von Fremd- und Fachwörtern hantiert. Wer hier bestehen will, muss die wichtigsten Begriffe kennen. Kurz und knapp geben wir Ihnen die wichtigsten Definitionen und Erläuterungen an die Hand.
Wissen Sie zum Beispiel was mit diesen Begriffen gemeint ist?
Ein Trainee-Programm ist in der Regel für Hochschulabsolventen gedacht, um sie durch diese spezielle Ausbildung bestmöglich ... (Mehr...)
Die erfolgreiche, passende Visualisierung ist eine wichtige Methode, um seine Ziele und Vorhaben klarer zu fokussieren sowie ... (Mehr...)
Eine Freistellung bezeichnet ein gemeinsames Abkommen oder eine einseitige Anordnung, bei der ein Arbeitnehmer von ... (Mehr...)
Wenn das Thema Rauchgewohnheiten im Vorstellungsgespräch thematisiert wird, so sollte man als Raucher zunächst freundlich zurück fragen: Warum ist diese Frage wichtig? In welcher ... (Mehr...)
Beruflich interessante Kontakte sollten nicht nur aufgebaut, sondern auch gepflegt werden. Es gilt in regelmäßigen Abständen individuell den Kontakt zu erneuern ... (Mehr...)
Auch wenn kleinere Notlügen manchmal angebracht sein können, so sollten richtige Lügen im Arbeitsalltag eher vermieden werden. Wenn sich beispielsweise der ... (Mehr...)
Ergebnisse bilanzieren - ein kontinuierliches Gesprächsthema zwischen Führungskräften und Mitarbeitern. Wichtig ist, dass man vorbereitet in dieses Gespräch ... (Mehr...)
Im Mitarbeitergespräch zur Zielvereinbarung werden gemeinsam neue Arbeitsziele für den Mitarbeiter festgelegt. Zudem werden konkrete Wege vereinbart, wie diese Zielvereinbarung ... (Mehr...)
E-Commerce-Manager
E-Mail-Bewerbung
eBooks
EDV-Kenntnisse
eG
Ehrenamtliche Arbeit
Eigenkündigung
Einarbeitungszeit
Einsatz
Einsatzbereitschaft
Einstellungsdatum
Einstellungstest
Eisberg-Modell
Eisenhower-Prinzip
Eltern
Elternhaus
Emotionale Intelligenz
Empathie
Empfangsbestätigung
Employability
Employee
Employer Branding
Entscheidungen
Entscheidungsschwäche
Enttäuschungen
Entwicklung
Epilog
Erfolg
Erfolgreicher Quereinstieg
Ergebnisorientierung
Ergonomie
Erholung
Erkrankungen
Ernährung
Erreichbarkeit
Erster Eindruck
Erwartungen
Eselsohren
Essen
Event Manager
Executive Consultant
Experten
Exzellenzinitiative
Warum Hesse/Schrader?
Was unsere Klienten sagen
Diese Firmen vertrauen uns
Wirkt sich die Coronavirus-Epidemie auf Ihr Arbeitsleben aus?
Aktuelle Informationen zu den Themen Beruf, Bewerbung, Karriere.
23.09.2020: Schauen Sie einmal zurück: Wie lange ist es her, dass Sie sich schon morgens beim Aufstehen auf den neuen Arbeitstag gefreut haben? Deutschlands renommierteste Studie zur Arbeitsplatzqualität des Meinungsforschungsinstituts Gallup zeigt: Gut zwei Drittel und damit die Mehrheit der Beschäftigten hierzulande haben „innerlich gekündigt“ und fühlen sich dem Unternehmen nicht (mehr) emotional verbunden. Das daraus entstandene Gefühl der Frustration schränkt die kritische Auseinandersetzung mit den Ursachen ein und mindert damit die Chance, neue Erkenntnisse zu gewinnen und eventuell auch neue Perspektiven im Job zu entwickeln. Es kommt zu einer Stagnation, die mittelfristig zu einem Arbeitsplatzwechsel (freiwillig oder durch Kündigung seitens des mittlerweile ebenfalls unzufriedenen Arbeitsgebers) führt. (Mehr...)
05.03.2020: Wer hätte es noch geglaubt: Nach langem Hin und Her hat Großbritannien am 31.1.2020 nun doch die EU verlassen. (Mehr...)