Die Berufswelt erfährt täglich neue Begriffe. Stellenbeschreibungen werden häufig nur noch mit der englischen Beschreibung betitelt und in Meetings wird mit einer Fülle von Fremd- und Fachwörtern hantiert. Wer hier bestehen will, muss die wichtigsten Begriffe kennen. Kurz und knapp geben wir Ihnen die wichtigsten Definitionen und Erläuterungen an die Hand.
Wissen Sie zum Beispiel was mit diesen Begriffen gemeint ist?
Eine Berufsunfähigkeitsversicherung kann – entsprechend der individuellen rechtlichen Vertragsgestaltung – einen ... (Mehr...)
Für bestimmte Problemlösungen ist manchmal eine gewisse Form von Kreativität notwendig. Hier gilt es offen sowie unvoreingenommen an neue ... (Mehr...)
Zufriedenheit am Arbeitsplatz wünscht sich fast jeder Mitarbeiter. Sie ist von vielen Faktoren abhängig: Konkreten Anweisungen, konfliktfreier Kommunikation und dem nötigen fachlichen ... (Mehr...)
Jedes Unternehmen tritt Anschaffungen, Produktionsmitteleinkauf etc. in Vorleistung. Die Wertschöpfung ist das Ergebnis der Differenz der Gesamtleistung, die aus der Kombination ... (Mehr...)
Das richtige und vor allem gesunde Essen beeinflusst natürlich die berufliche Leistungsfähigkeit. Dies gilt es gerade in ... (Mehr...)
Wie charakterisieren Sie sich selbst? Sind Sie im Umgang mit Freunden oder Kollegen eher zurückhaltend oder ... (Mehr...)
Fremdsprachenkenntnisse werden heute fast überall verlangt. Nahezu obligatorisch sind mindestens Grundkenntnisse des Englischen als internationaler Verkehrssprache. Fremdsprachenkenntnisse ... (Mehr...)
Wenn die berufliche Entwicklung nicht nach Ihren Plänen verläuft, wenn eine Beförderung wiederholt ausbleibt oder gar der bisherige Status verringert wird, dann spricht man von einem ... (Mehr...)
Machbarkeit
Macht
Machtspiele
Mailbox
Management Audit
Management by delegation
Management by direction and control
Management by exception
Management by objectives
Management by systems
Mannschaftssport
Manufacturing Manager
Mappe
Marketing
Maßnahmenkatalog
Mausarm
Mediation
Medien
Medienkompetenz
Mehraugenprinzip
Mehrwert
Memo
Mentor
Mentoring
Messen
Methodenkompetenz
Mid-Career-Crisis
Mindestlohn
Mint-Berufe
Missgeschicke
Misstrauen
Missverständnis
Mitarbeiter
Mitarbeitereinschätzung
Mitarbeiterentwicklung
Mitarbeitergespräch
Mitbestimmung
Mitgliedschaft
MMS
Mobbing
Moderation
Moderator
Moderne
Monatsplan
Monitoring
Motivation
Motivationsanreize
Motivationsschreiben
Motivationsseite
Multitasking
Musik
Musik am Arbeitsplatz
Mustervorlagen
Warum Hesse/Schrader?
Was unsere Klienten sagen
Diese Firmen vertrauen uns
Sind Sie bereit für einen neuen Arbeitsplatz umzuziehen?
Aktuelle Informationen zu den Themen Beruf, Bewerbung, Karriere.
20.07.2018: Wenn Sie heute in einem Unternehmen neu anfangen, werden von Ihnen bestimmte Qualifikationen erwartet. Genügten früher noch die Berufsausbildung und, mit dem Alter, Weiterbildungen und Berufserfahrung, so stellt Ihnen die Personalabteilung bereits im Vorstellungsgespräch die Frage, mit welcher Software Sie denn umzugehen wissen. Natürlich sind an dieser Stelle keine Textverarbeitungen gemeint, sondern berufsspezifische Lösungen. Aber welche Programme und Systeme sind wichtig und sollten Ihnen zumindest geläufig sein? Dieser Artikel nimmt die Softwarelösungen unter die Lupe. (Mehr...)
28.05.2018: Wer nach dem Studium oder der Ausbildung die Entscheidung trifft, sich selbstständig zu machen, sieht sich mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert. Insbesondere das finanzielle Risiko macht vielen Angst. Dabei gibt es insbesondere für Existenzgründer zahlreiche Fördermittel. Die nachfolgenden Tipps und Hinweise sollen Ihnen helfen, sich im Förderdschungel zurechtzufinden und sich auf die Beantragung vorzubereiten. (Mehr...)