Die Berufswelt erfährt täglich neue Begriffe. Stellenbeschreibungen werden häufig nur noch mit der englischen Beschreibung betitelt und in Meetings wird mit einer Fülle von Fremd- und Fachwörtern hantiert. Wer hier bestehen will, muss die wichtigsten Begriffe kennen. Kurz und knapp geben wir Ihnen die wichtigsten Definitionen und Erläuterungen an die Hand.
Wissen Sie zum Beispiel was mit diesen Begriffen gemeint ist?
Blogs bzw. Weblogs haben ihren Ursprung in Online-Tagebüchern, die nicht nur öffentlich private oder berufliche Themen präsentierten, sondern auch einen regen Austausch innerhalb der ... (Mehr...)
Zu einer Branche gehören die Firmen und Organisationen, die ähnliche Produkte oder Dienstleistungen anbieten. Als Beispiele hierfür kann die Automobil- oder ... (Mehr...)
Zuverlässigkeit ist im Berufsleben unabdingbar. Es gilt Zusagen einzuhalten, nicht von vereinbarten Terminen abzuweichen und generell verlässlich ... (Mehr...)
Im Arbeitszeugnis werden wichtige Informationen zum Stellenprofil sowie zur individuellen Ausübung durch den Arbeitnehmer festgehalten. Das Arbeitszeugnis ist somit ein offizieller Beleg ... (Mehr...)
Ob beim Networking, der Jobsuche, dem beruflichen Selbstmarkting oder den großen beruflichen Zielen: Ausdauer ist ein wichtiger Erfolgsfaktor. Nicht jedes Ziel ... (Mehr...)
Pflichtbewusstsein zeigt sich im Arbeitsalltag immer dann, wenn Aufgabenstellungen sorgfältig, verantwortungsbewusst und ... (Mehr...)
Kostenfreie Newsletter werden im Internet von verschiedensten Firmen und zu vielfältigsten Themen angeboten. Die richtige Auswahl ... (Mehr...)
Frustration ist für viele Berufstätige ein von Zeit zu Zeit wiederkehrender Begleiter im Arbeitsleben. Hier gilt es jedoch nicht den sprichwörtlichen Kopf in den Sand ... (Mehr...)
Rabatte
Rache
Randbedingungen
Ratschläge
Rauchen
Raumgestaltung
Realitätsverlust
Recherche
Recruitingmessen
Recrutainment
Referenzen
Regenschirm
Reisekosten
Relaxen
Reputation
Reskilling
Respekt
Ressourcen
Resümee
Rhetorik
Richtlinienkompetenz
Richtung
Rigidität
Risiken
Risikobeurteilung
Risk Manager
Rituale
Rollenspiel
Roter Faden
Rückkehrgespräch
Rücksprache
Runterschalten
Warum Hesse/Schrader?
Was unsere Klienten sagen
Diese Firmen vertrauen uns
Wirkt sich die Coronavirus-Epidemie auf Ihr Arbeitsleben aus?
Aktuelle Informationen zu den Themen Beruf, Bewerbung, Karriere.
23.09.2020: Schauen Sie einmal zurück: Wie lange ist es her, dass Sie sich schon morgens beim Aufstehen auf den neuen Arbeitstag gefreut haben? Deutschlands renommierteste Studie zur Arbeitsplatzqualität des Meinungsforschungsinstituts Gallup zeigt: Gut zwei Drittel und damit die Mehrheit der Beschäftigten hierzulande haben „innerlich gekündigt“ und fühlen sich dem Unternehmen nicht (mehr) emotional verbunden. Das daraus entstandene Gefühl der Frustration schränkt die kritische Auseinandersetzung mit den Ursachen ein und mindert damit die Chance, neue Erkenntnisse zu gewinnen und eventuell auch neue Perspektiven im Job zu entwickeln. Es kommt zu einer Stagnation, die mittelfristig zu einem Arbeitsplatzwechsel (freiwillig oder durch Kündigung seitens des mittlerweile ebenfalls unzufriedenen Arbeitsgebers) führt. (Mehr...)
05.03.2020: Wer hätte es noch geglaubt: Nach langem Hin und Her hat Großbritannien am 31.1.2020 nun doch die EU verlassen. (Mehr...)