Die Berufswelt erfährt täglich neue Begriffe. Stellenbeschreibungen werden häufig nur noch mit der englischen Beschreibung betitelt und in Meetings wird mit einer Fülle von Fremd- und Fachwörtern hantiert. Wer hier bestehen will, muss die wichtigsten Begriffe kennen. Kurz und knapp geben wir Ihnen die wichtigsten Definitionen und Erläuterungen an die Hand.
Wissen Sie zum Beispiel was mit diesen Begriffen gemeint ist?
Anhänge bei E-Mail-Bewerbungen sollten nicht zu viel Speicherplatz einnehmen. Sind Vorgaben seitens der jeweiligen Firma ... (Mehr...)
Ein Dialekt kann durchaus beruflich vollkommen unproblematisch sein. Es gibt jedoch auch Situationen, in denen ein gewisser ... (Mehr...)
Aufstiegschancen können sich in verschiedener Weise ergeben, z. B. über besondere Projekterfolge, mit denen man ... (Mehr...)
Eine veröffentlichte Biographie charakterisiert den Lebenslauf einer Person in eher ausführlicher Weise, wobei hierzu neben ... (Mehr...)
Wenn jemand im Beruf eher ein Theoretiker ist, so werden als Arbeitsaufgaben in der Regel intellektuelle ... (Mehr...)
Vielfältige Arbeitsaufgaben, Verpflichtungen, Termine und Besprechungen erfordern ein professionelles Projektmanagement, um ... (Mehr...)
Flexibilität im Job ist ein wichtiger, oft geforderter Soft Skill. Hierzu gehört beispielsweise die Bereitschaft zur Übernahme neuer, unerwarteter Projekte ... (Mehr...)
Der Begriff Coach (ursprünglich englisch Kutsche, Kutscher) ist schließlich aus der angelsächsischen Sportszene in die Wirtschaftswelt eingewandert. Im Unterschied zu den USA, wo sich ... (Mehr...)
Rabatte
Rache
Randbedingungen
Ratschläge
Rauchen
Raumgestaltung
Realitätsverlust
Recherche
Recruitingmessen
Recrutainment
Referenzen
Regenschirm
Reisekosten
Relaxen
Reputation
Reskilling
Respekt
Ressourcen
Resümee
Rhetorik
Richtlinienkompetenz
Richtung
Rigidität
Risiken
Risikobeurteilung
Risk Manager
Rituale
Rollenspiel
Roter Faden
Rückkehrgespräch
Rücksprache
Runterschalten
Warum Hesse/Schrader?
Was unsere Klienten sagen
Diese Firmen vertrauen uns
Wirkt sich die Coronavirus-Epidemie auf Ihr Arbeitsleben aus?
Aktuelle Informationen zu den Themen Beruf, Bewerbung, Karriere.
19.01.2022: Einer der häufigsten Vorsätze für das neue Jahr lautet: „Ich suche mir einen neuen Job! (Mehr...)
06.01.2022: Wie wird 2022? Was wird uns das noch taufrische Jahr bringen? Was planen Sie für Ihre berufliche Entwicklung? Wollen oder sollten Sie Ihren Job wechseln, sich weiterbilden oder stehen die Chancen gut, Ihr Gehalt zu verbessern? (Mehr...)