Wie gelingt die Begrüßung?
Mit unserem Klassiker zum Wunschjob
Persönliche Beratung in vielen deutschen Großstädten
395,- € pauschal
Am Anfang steht die Begrüßung: Mit der richtigen Begrüßung können Sie einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und das folgende Gespräch optimal einleiten. Begrüßungen spielen im beruflichen Bereich in verschiedenen Situationen ein wichtige Rolle: Im Vorstellungsgespräch, beim Assessment Center, bei Geschäftsterminen, bei Messe-Besuchen sowie generell beim Networking. Bleiben wir zunächst beim Vorstellungsgespräch, was nach ganz bestimmten Ritualen abläuft. Man beginnt mit einer passenden, freundlichen Begrüßung. Auch wenn es ein wenig banal klingen sollte, so gilt es nicht einfach direkt mit der Tür ins Haus zu fallen. Unterschätzen Sie die ersten Sekunden des Aufeinandertreffens nicht. Es kann sich bereits eine Vorentscheidung über Sympathie oder Antipathie herauskristallisieren. Begrüßung und einleitende Sätze wie >Wie sind Sie denn angereist?< oder >Alles gut gefunden?< dienen häufig dazu, die Atmosphäre zu entkrampfen. Andererseits ist dies der Moment, in dem der berühmt-berüchtigte erste Eindruck geprägt wird. Wichtig sind hierbei gewisse Höflichkeitsformen sowie auch eine freundlich, offene Grundeinstellung. Versuchen Sie, gelassen zu wirken und einigermaßen selbstsicher zu erscheinen, dann gleiten Sie geschickt in die Hauptphase des Vorstellungsgesprächs über.
Abbruch
Abendstudium
Abfindung
Abi-Shirts
Abitur
Abkürzungen
Abmahnung
Absagen
Abstieg
Abwanderung
Account Manager
Advertising Manager
AG
Aggression
AIDA
Akquise
Aktenordner
Akzente
Albtraumjob
Allgemeinwissen
ALPEN-Methode
Alter
Altersgrenze
Altersrente
Analyse
Änderungskündigung
Andorra-Phänomen
Anerkennung
Anforderungen
Anhänge
anonyme Bewerbung
Anreise
Anrufbeantworter
Anschreiben
Application Engineer
Arbeit
Arbeitsalltag
Arbeitsethik
Arbeitsfreude
Arbeitskreis
Arbeitsleben
Arbeitslosigkeit
Arbeitsplanung
Arbeitsproben
Arbeitsunfall
Arbeitsverdichtung
Arbeitszeugnis
Ärger
Argumentationstechniken
Art Director
Assessment Center
Associate Director
Auditor
Aufbaustudium
Aufgaben
Aufgeschlossenheit
Aufrichtigkeit
Aufschieberitis
Aufsteiger
Aufstieg
Aufstiegschancen
Augen
Augenhöhe
Ausbildung
Ausbildungsstätten
Ausdauer
Ausländische Diplome
Auslands-Geschäftsreise
Auslandserfahrung
Ausrufezeichen
Ausstrahlung
Auswahlsituation
Auswahlverfahren
Authentizität
Auto
Autosuggestion