Was ist eine Bagatellkündigung?
Gut aufgehoben bei Entlassung und Kündigung
Persönliche Beratung in vielen deutschen Großstädten
Preis nach Absprache
Die Kündigung wegen eines widerrechtlich an sich genommenen Brötchens im Wert von 20 Cent oder das Aufladen eines Handys in der Firma etc. wird als Bagatellkündigung bezeichnet. Die Rechtmäßigkeit ist umstritten. Der Anspruch der Arbeitgeber auf absolute Zuverlässigkeit und die Verhältnismäßigkeit sind die wichtigsten jeweiligen Argumente der Streitparteien.
Zeitarbeit
Zeitfaktor
Zeitfresser
Zeitgefühl
Zeitmanagement
Zeitpläne
Zeitpunkt
Zentrale
Zeugnisse
Zeugnissprache
Ziele
Zielorientiert
Zielstrebigkeit
Zielvereinbarung
Zitate
Zivildienst
Zufall
Zufriedenheit
Zugfahrt
Zuhören
Zukunft
Zusage
Zusammenarbeit
Zuverlässigkeit
Zweifel
Zweite Runde
Zwischenschritt