Woran wird Leistungsmotivation deutlich?
Weiterbildung für Trainer und Berater nach Hesse/Schrader
Es ist wichtiger denn je, mit einer guten oder auch ungewöhnlichen Bewerbung aufzufallen. Insbesondere für Bewerber mit Brüchen im beruflichen Werdegang. Ein geschicktes Selbstmarketing ist hierfür ein erfolgreiches Instrument.
Seminarinformationen
Leistungsbereitschaft ist neben der Kompetenz und Persönlichkeit ein zeitlos wichtiger Erfolgsfaktor. Wer beruflich erfolgreich sein will, der sollte nicht nur über bestimmte Fachkompetenzen verfügen und eine sympathische Persönlichkeit haben, sondern sich auch motiviert den anstehenden Arbeitsaufgaben stellen. Im Lebenslauf zeigt sich die Leistungsmotivation u. a. an stetig zunehmenden Verantwortungsbereichen oder auch der Absolvierung von Weiterbildungslehrgängen. Im Vorstellungsgespräch ist die Leistungsbereitschaft natürlich ebenfalls von Bedeutung und will entsprechend erkundet werden. Man fragt deshalb nach Ihrem generellen Engagement, Ihrer Begeisterung für bestimmte Herausforderungen sowie Ihrem zukünftigen beruflichen Interesse. Außerdem wird geprüft, ob Sie lern- und wirklich arbeitswillig sind und sich mit der Arbeit und der Firma identifizieren können.
Papierfarbe
Papierformat
Papierqualität
Papierstärke
Pareto-Prinzip
Parfüm
Patentrezepte
Pausen
Pausensnack
PDF
Pendeln
Personaler-Latein
Personalgewinnung
Personalkostensenkung
Personalmarketing
Personalreferent
Personengesellschaft
Persönlichkeit
Perspektiven
Perspektivenwechsel
Pfändung
Pfauenstrategie
Pflege von Angehörigen
Pflichtbewusstsein
Phrasen
Pinterest
Pisa
Pitch
Plagiat
Plan B
Plaudern
Plaudertasche
Podcast
Politik
Potenzialanalyse
PowerPoint-Bewerbung
PR
Praktiker
Präsentation
Präsentationsmedien
Präsentationsziel
Principal
Prinzipien
Prioritäten
Private Equity
private Jobvermittlung
Probearbeit
Probezeit
Probleme
Problemlösungsangebot
Profil
Profilbestimmung
Profilcard
Projektmanagement
Prokura
Promotion
Prozess
Prüfungssituation
PS-Zeile
Public Relations (PR)
Pünktlichkeit