Was ist eine Abfindung?
Mit überzeugenden Argumenten zu mehr Geld
Persönliche Beratung in vielen deutschen Großstädten
160,- € pro Stunde
Ein wichtiger Teil der Absprachen, die in der Kündigungsverhandlung getroffen werden, betrifft die Frage der Abfindung. Rein rechtlich hat ein gekündigter Arbeitnehmer nur Anspruch auf eine Abfindung, wenn sie Teil eines Sozialplanes oder im Tarifvertrag verankert ist. Sie kann beispielsweise Bestandteil eines Aufhebungsvertrages sein. Die Höhe der Abfindung richtet sich normalerweise nach Alter, Dauer der Betriebszugehörigkeit und der Höhe des Brutto-Monatsgehaltes. Als Faustregel ist ein halbes Brutto-Monatsgehalt pro Jahr der Betriebszugehörigkeit zu rechnen. Über die genaue Berechnung kann der Betriebsrat oder ein Arbeitsrechtexperte Auskunft geben.
Rabatte
Rache
Randbedingungen
Ratschläge
Rauchen
Raumgestaltung
Realitätsverlust
Recherche
Recruitingmessen
Recrutainment
Referenzen
Regenschirm
Reisekosten
Relaxen
Reputation
Reskilling
Respekt
Ressourcen
Resümee
Rhetorik
Richtlinienkompetenz
Richtung
Rigidität
Risiken
Risikobeurteilung
Risk Manager
Rituale
Rollenspiel
Roter Faden
Rückkehrgespräch
Rücksprache
Runterschalten